Der Weltenbummler
Espresso

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
DER WELTENBUMMLER
Man nehme drei Spitzenkaffees, röste diese schonend, entlocke ihnen ihre wunderbaren Aromen und vereine sie unterschiedlich geröstet zu einem Espresso, der seines Gleichen sucht, unser Weltenbummler. Mit Kaffees aus Brasilien, Kolumbien und Indien hat er sich diesen Namen auch redlich verdient. Auf seinem Weg rund um den Äquator hat er sich ein paar Freunde gesucht, die super miteinander können. Ein vollmundig nussiger Espresso!
All die von uns verwendeten Kaffees werden als Reinsorte geröstet. Um Euch einen Überblick über die Röstgrade zu geben, haben wir diese auf einer Skala von 1 bis 10 einsortiert. Von 1, sehr hell, bis 10, sehr dunkel.
Guatemala El Jaguar: Röstgrad 5 (City Medium, deutsche Filter Röstung)
Äthiopien Yirgacheffe: Röstgrad 4 (American Light, Ende des First Crack)
Brasil Santos: Röstgrad 6 (Full City, vor dem Second Crack)
Mexico Finca de Flamingo: Röstgrad 6 (Full City, vor dem Second Crack)
Columbian Supremo: Röstgrad 6 (Fully City, vor dem Second Crack)
Indian Parchment Robusta: Röstgrad 7 Wiener Röstung, Second Crack)
Peru Decaf: Röstgrad 5 (City Medium, deutsche Filter Röstung)
Nicaragua Flores de Café: Röstgrad 6 (Fully City, vor dem Second Crack)
Peru Pacha Mama, Vollmondkaffee: Röstgrad 5 (City Medium, deutsche Filter Röstung)
Die Röstgrade im Überblick:
Light Cinnamon
-> Vor dem First Crack.
Cinnamon
-> Beginn des First Crack.
New England
-> Höhepunkt des First Crack.
American Light
-> Ende des First Crack.
City Medium
-> Deutsche Filter Röstung.
Full City
-> Vor dem Second Crack.
Wiener Röstung
-> Second Crack.
French
-> Nach dem Second Crack.
Italien
-> Weit nach dem Second Crack.
Dark French
-> Sehr dunkel, ölig.
Eine Réunion aus vier Spitzenkaffees
Harmonischer Brasilianer, kräftiger Inder, fruchtiger Äthiopier und würziger Guatemalteke.